Best Practice: Aus der Praxis heraus zu Standardlösungen für ihr Unternehmen
Für Unternehmen wie das Ihre entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für eine verlässliche Kennzahlenermittlung und damit eine belastbare Basis für bessere Unternehmensenscheidungen.
Profitieren Sie von unseren umfassenden Projekterfahrungen in verschiedenen Anwendungsbereichen, wie z.B. Produktionsdatenauswertungen, Total Quality Reporting, globales Flotten-Reporting und 360° Reisekosten-Controlling.
Reisekosten-Controlling und -Management mit TRIP
Ein typisches Projektbeispiel: Eine Firma beabsichtigt durch Analyse des Reiseverhaltens ihrer Mitarbeiter u.a. häufig frequentierte Flug- und Bahnstrecken zu identifizieren.Dadurch sollen Kosteneinsparungen mit Autovermietern, Hotels und Fluggesellschaften sinnvolle Mindestmengen (Kontingente) und dazu fest vereinbarte Preise für Tagesraten und Tickets ausgehandelt. Auf der Basis der aktuellen Reiseaktivitäten muss eine sinnvolle Soll-Menge gefunden werden, darüber hinaus muss
Flotten-Reporting und Analytik
Als eine Funktionserweiterung von “TRIP” liefert die Komponente “TRIP/Feet” zahlreiche, automatisierte Auswerte- und Reportingmöglichkeiten für beliebig viele Firmenfahrzeuge und ganze Flotten. Existierende Schnittstellen zu allen großen Leasinggebern und Herstellern erlauben eine fast lückenlose, technische Beschreibung aller verfürbaren Fahrzeuge anhang ihrer sog. VIN (Vehicle Identification Number). Eine der Hauptherausforderungen – die Sicherstellung einer ausreichend und gleichmäßig
Produktionsdaten-Analytik (einschl. GMP)
Ein konretes Projektbeispiel: In einem Pharma-Produktionsbetrieb werden auf Basis komplexer Herstellvorschriften in großen Mengen Produkte produziert: Diese haben zahlreiche Rahmenbedingungen zu erfüllen damit sie in den Verkauf gelangen. Die Qualität im Manufacturing wird u.a. anhand von Stichproben kontrolliert. Produktionsmanagementsysteme zeichnen zu jedem Zeitpunkt alle relevanten Prozesswerte auf (EBR: Electronic Batch Records). Anhand von Analysen und
Product Quality Report Automation
Die verlässliche Analyse und aussagekräftige Visualisierung von Produktions- und Qualitätsdaten gehören in der Produktion – und ganz besonders in der regulierten Industrie – zu den wichtigsten und gleichzeitig kritischsten Aufgaben. Dabei liefern oft mehrere, technisch teilweise auch unterschiedliche Systeme die entsprechenden Basisdaten. Daten aus MES-Systemen, ERP-Systemen und SCADA-Systemen müssen hierbei oft zu einem gleichförmigen “Singe-Point-of-DataTruth”
ERP-Einführungsunterstützung
Die Einführung von ERP beginnt nicht – wie oft gedacht – mit der Auswahl einer ERP-Software. Vor der technischen Entscheidung steht in jedem Fall die sachliche und ehrliche Einschätzung der sog. “ERP-Fähigkeit” denn: Technik an sich verbessert in den allermeisten Fälle von sich aus erst ein mal nichts. Technik verändert erst ein mal nur. Veränderungen
QESMC - Unsere Enterprise Solution Management Console für komplexe Qlik-Projekte

Qlik-basierte Lösungen sind auf Langlebigkeit ausgelegt. Je größer und komplexer die Lösung im Laufe der Zeit wird, desto mehr Dateien kommen durch Anpassunugen unf Erweiterungen oftmals dazu. Das macht die Verwaltung der zugehörigen Dateien zunehmend aufwändiger – sowohl auf Kundenseite als auch in der Entwicklung und im Change-Management. Der Windows Explorer und eigens erstellte